Schulsozialarbeit an der Willi Fährmann Schule

 

Mein Name ist Sandra Rosendahl. Seit Februar 2019 arbeite ich als Schulsozialarbeiterin an beiden Standorten der Willi-Fährmann-Schule.

 

Ich bin da...

... für Schülerinnen und Schüler

·         Indem ich sie dabei unterstütze ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten zu entdecken und sie ermutige diese auszuweiten

·         Indem ich offene Ohren für ihre Fragen und Sorgen habe und dabei behilflich bin, Antworten und Lösungen zu finden

·         Durch gezielte Angebote wie z. B. Soziales Lernen im Klassenverband oder Kleingruppen, die Ausbildung von Streitschlichter/-innen, das Kinderparlament, Konzentrationstraining...

 

... für Eltern

·       In Form von Beratung und Unterstützung in Erziehungsfragen und evtl. Vermittlung weiterführender Hilfen

·       Durch Informationen zum Bildungs- und Teilhabepaket (BuT) und ggfs. Hilfe bei der Antragstellung...

 

... für Lehrerinnen und Lehrer

·         Durch eine enge Zusammenarbeit und die gemeinsame Gestaltung des Lern- und Lebensraums Schule

 

 

Zu diesen Zeiten bin ich in der Schule:

 

In Garath
(Ricarda-Huch-Str. 1)

 

Montags, Mittwochs und Freitags: 8:15 – 14:15 Uhr

 

In Hellerhof
(Ingeborg-Bachmann-Str. 31)

 

Dienstags: 10:30 – 14:15 Uhr

Donnerstags: 8:15 – 14:15 Uhr

 

Meine Kontaktdaten:

0176 - 12 606 658

 

sandra.rosendahl@sos-kinderdorf.de